3D-Druck Intensiv Coaching
Mit 5 einfachen Schritten zum Gewinner der additiven Fertigung
Das 3D-Druck Intensiv Coaching ist darauf spezialisiert, Unternehmen (KMU)-Maschinenbauer mit transformativen Ergebnissen und innovativen Lösungen auf einen längeren Zeitraum (3-6 Monate) zu unterstützen.
In den letzten Jahren haben wir mit vielen Maschinenbauunternehmen daran gearbeitet, erfolgreich die additive Fertigung in deren Unternehmen zu implementieren. Dabei sind wir auf eine Art „Muster“ gestoßen, welches Ihnen erlaubt, Ihr Unternehmen strategisch und innovativ mit einem 3D-Drucker zu ergänzen und dies mit 5 einfachen Schritten umzusetzen.
Grundsätzlich gibt es 5 Herausforderungen die jeder durchläuft und die Sie mit unserer Zusammenarbeit und unserem herstellerneutralen 5-Schritte-Plan ergebnisorientiert umsetzen können.
Wir beraten Sie dabei komplett herstellerneutral.
Sie erhalten Klarheit über folgende Fragen:
Diese Fragen sind nur ein kleiner Bruchteil die in unserer Zusammenarbeit geklärt werden. Dabei beraten wir individuell und setzen Schwerpunkte.
Ergebnis des Intensiv Coachings:
Wir implementieren Schritt für Schritt erfolgreich die additive Fertigung in Ihrem Unternehmen und sorgen dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter Wissen aufbauen, welches Sie in das nächste Level bringt und dadurch viel Geld und Zeit einspart und Ihre Innvoationskraft stärkt.
Dauer & Inhalt des Intensiv Coachings:
Wir finden heraus, ob und wo wir Ihnen zum Thema 3D-Druck helfen können. Je nach Größe des Unternehmens und individueller Hilfestellung wird ein auf Sie passendes Consultingprogramm zusammengestellt und dauert zwischen 3- 6 Monate.
Wir arbeiten mit unseren Kunden über eine bewährte 50:50 Mischung von E-Learning-Inhalten (Videos & Worksheets, die Ihnen die Grundlagen unserer Strategie vermitteln) und direkter 1:1 Beratung (vor Ort und z.B. Zoom oder Skype-Gespräche, via Telefon oder per Mail).
Die meisten Kunden entscheiden sich auf Grund der guten Mischung für die Zusammenarbeit.
Anhand von 5 einfachen Schritten zeigen wir Ihnen Sie im Bereich Maschinenbau durch unsere Zusammenarbeit 3D-Druck erfolgreich einsetzen und dadurch 4 bis 5-stellige Beträge im Monat einsparen, mehr Zeit gewinnen und die Innovationskraft des Unternehmens stärken.
Inhalt des Coachings:
Wie diese 5 Schritte im Detail aussehen und wie diese umgesetzt werden können, erfahren Sie in unserem Erfolgsreport
Warum wir?
Wir stellen Ihnen die richtigen Fragen und denken „outside the box“.
Wir beraten Sie komplett herstellerneutral und durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen und der Lehrbeauftragung im Masterstudiengang Leichtbau für generative Fertigungsverfahren sind wir am Puls der Zeit.
Begeisterte Kunden:

Ricardo Reum
Productmanager OHO Holland GmbH
Hallo Maria Lutz und Johannes Lutz, ich kam heute verdächtig zufrieden von unserem Gespräch zurück. Ich kann als offiziellen Grund für diese gute Laune die Ergebnisse unserer Gespräche anführen. Aber das ist nicht der einzige Anlass für meine Hochstimmung. Es war für mich ein überaus erfreulicher Tag. Ich fühlte mich von Anfang an bei Ihnen willkommen und gut aufgenommen. Es waren sachliche, zielstrebige Gespräche in menschlich ansprechender, geradezu fröhlicher Stimmung.

Ralph Köhl
Köhl Material & Services Gmbh & Co.KG
Mit Johannes und seiner Schwester Maria arbeite ich schon sehr lange und erfolgreich Zusammen. Nicht nur die Beratung und Konstruktionstipps über 3D-Druck ist sehr hilfreich sondern auch sein Buch 3D-Druck Profi Wissen. Sogar mein 14 jähriger Sohn gab es nicht mehr aus den Händen und hat das Wissen verschlungen. Top Arbeit! Ich werde es für meine 3D-Druckdienstleistungen gewinnbringend anwenden.
Sie haben Fragen oder benötigen ein Angebot? Kontaktieren Sie uns!
Füllen Sie bitte unser sicheres Kontaktformular aus.

Ansprechpartner: Maria Lutz
Telefonnr.: + 49 7361 8064400
Email: ml@3dindustrie.de